Zusatzleistungen von UnternehmenHomeoffice, Gleitzeit oder Beteiligungen an der Mobilität. Unternehmen bieten Vergütungsprogramme, die Arbeitnehmern helfen sollen, ihre Lifestyle-Bedürfnisse besser zu erfüllen.Aus- und WeiterbildungDie individuelle Karriereplanung sowie die fachliche und persönliche Weiterentwicklung bei dem Unternehmen wird gefördert.Beteiligung an ÖV-AbonnementsDas Unternehmen übernimmt einen Teil der Kosten für die Anreise und Halbtax-AbonnementenFirmen-HandyDas Unternehmen übernimmt die Abonnementskosten des Telekommunikations-Anbieters.Firmen-ParkplatzDas Unternehmen stellt den Mitarbeitenden firmeneigene Parkplätze zur Verfügung oder es werden die Parkkosten übernommen.Flexible ArbeitszeitenStatt immergleicher Arbeitszeiten bieten manchen Unternehmen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Teilzeitarbeit oder Homeoffice an, damit die Angestellten ihr Privatleben besser organisieren können.HomeofficeUnternehmen ermöglichen es den Angestellten ganz oder teilweise im Homeoffice, also von zu Hause aus, zu arbeiten.Anbindung an öffentliche VerkehrsmittelDie Unternehmensstandorte sind zentral gelegen und innerhalb weniger Gehminuten vom Bahnhof oder einer Busstation erreichbar.Mutter- und VaterschaftsurlaubGesetzlich vorgeschrieben sind in der Schweiz 14 Wochen Mutterschaftsurlaub respektive 1-2 Tage “Vaterschaftsurlaub”. Einzelne Firmen bieten längeren Urlaub und/oder mehr als 80% des Lohns während dem Mutterschaftsurlaub.VersicherungenDie Krankentaggeldversicherung wird zu 100 % durch das Unternehmen finanziert. Im BVG ist der volle Lohn versichert. Arbeitnehmer erhalten bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft 60 und nicht nur 30 Tage lang 100%ige Lohnfortzahlung.SportangebotDas Unternehmen stellt den Mitarbeitern ein Sportangebot zur Verfügung.VerpflegungsmöglichkeitenAm Unternehmensstandort sind Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden.Unbezahlter UrlaubManchmal müssen es einfach mehr als 5 Wochen Ferien sein… Dies ist bei diesem Unternehmen in Absprache möglich.