Lebenslauf 1. März 201930. März 2019 Vollständigkeit Die persönlichen Daten sollen Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie üblicherweise auch Geburtsdatum, Zivilstand und Nationalität enthalten Vermeide unvollständige Angaben Gib die Bezeichnungen von Arbeitgebern und Ausbildungsstätten genau an Referenzen müssen im Lebenslauf nicht genannt werden, der Hinweis «Referenzen auf Anfrage» reicht Korrektheit Stelle sicher, dass das gesamte Dokument keine Grammatik- und Rechtschreibfehler enthält Verlass dich nicht alleine auf die Rechtschreibprüfungs-Programme Lass den CV mindestens von einer Person checken Professionelles Bewerbungsfoto Ein Foto ist in der Schweiz nach wie vor gerne gesehen Verwende ein aktuelles Foto (höchstens sechs Monate alt) Gehe dafür zu einem Profi-Fotografen Das Foto muss authentisch sein und dich so abbilden, wie du momentan aussiehst (aktuelle Frisur, mit/ohne Bart) Achte auf ein passendes Outfit und einen seriösen Eindruck Keine Lücken Lücken – also Zeiträume ohne Tätigkeit oder Ausbildung – müssen erklärt werden Statt «arbeitslos» besser «ohne Anstellung» oder «berufliche Neuorientierung» schreiben Fülle eventuelle Lücken mit Kultururlauben, Sprachausbildungen, Weiterbildungen oder Praktika Auch freiberufliche oder Teilzeitaktivitäten können Lückenfüller sein Individuelle Anpassung Passe den Lebenslauf an das jeweilige Stellenangebot an und verwende keinen Standard-CV Beschreibe relevante Tätigkeiten je nach Stelle genauer Kürze irrelevante Bereiche und Ereignisse oder lass sie ganz weg Ehrlichkeit Sei ehrlich und punkte mit der optimal dargestellten Wahrheit Lügen (Vortäuschen von Diplomen oder Berufserfahrungen) sind tabu Vermeide Beschönigungen von Sprachkenntnissen, Verantwortungen und Berufserfahrungen Sei authentisch und bleibe dir selber treu Übersichtlichkeit Der Lebenslauf soll auch etwas für das Auge sein und der erste Eindruck zählt Verwende eine gut lesbare Schrift, z. B. Arial oder Helvetica Nicht mehr als zwei Schriftgrössen Die wichtigsten Stationen der Karriere und Ausbildung sollen schnell ersichtlich sein Eine Unterteilung in mehrere Absätze gewährt mehr Übersichtlichkeit Je nach Ausbildung, Berufserfahrung und Alter sollte der Lebenslauf zwischen einer und drei Seiten lang sein