
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 3100 Studierenden beschäftigen wir 180 Mitarbeitende sowie über 600 (Teilzeit-) Dozierende. Ob in Lehre, Forschung oder Verwaltung – als verantwortungsvolle Arbeitgeberin zählen wir auf engagierte Mitarbeitende, die bereit sind, unsere Vision des zeit- und ortsunabhängigen Studierens mitzutragen.
Der Bereich E-Didaktik an der FFHS stellt die Innovation der Lehre sicher, bietet e-didaktische Weiterbildungen an und unterstützt Dozierende bei der Erstellung und Betreuung von Blended Learning-Kursen.
Zur Verstärkung unserer MediaFactory suchen wir an unserem Standort in Brig ab September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:
Für inhaltliche Auskünfte stehen Ihnen unsere Leiterin MediaFactory (jacqueline.maatman@ffhs.ch) und für allgemeine Auskünfte unsere Leiterin HR (adrienne.schnyder@ffhs.ch, Tel.: 41 27 510 39 09) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 22.06.2025.
In der KITA Thermi in Leukerbad betreuen wir bis 15 Kinder im Alter von 3 Monaten bis 6 Jahre. Sie...
BewerbenAb dem 1. August 2025 übernimmt die Einwohnergemeinde Zermatt die Kinderbetreuung und integriert sie in die kommunalen Strukturen. Dafür entstehen...
BewerbenDie Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 3100 Studierenden...
BewerbenAb dem 1. August 2025 übernimmt die Einwohnergemeinde Zermatt die Kinderbetreuung und integriert sie in die kommunalen Strukturen. Dafür entstehen...
BewerbenKinderbetreuerin RKW Für unsere Dienstleistung «Kinderbetreuung zu Hause» sucht die Regionalstelle Oberwallis des Roten Kreuz Wallis eine Kinderbetreuerin. Sind Sie...
BewerbenArbeiten, wo andere Ferien machen Die Schulen Zermatt, Täsch und Randa zählen rund 700 Schülerinnen und Schüler, welche an der...
Bewerben