Du hast keinen Account? Bitte erstelle zuerst ein Kundenkonto
Passwort vergessen?
Please leave this field empty
Unsere Leidenschaft. Für ein besseres Leben
Wir unterstützen Menschen in herausfordernden Situationen dabei, so selbstbestimmt und selbständig wie möglich leben zu können. Für dieses Ziel setzen sich unsere rund 300 Mitarbeitenden täglich im Oberwallis in verschiedenen ambulanten Dienstleistungen im pflegerischen und sozialen Bereich ein.
Werden Sie ab 01.09.2022 oder nach Vereinbarung Teil unseres Teams und tragen Sie als Teamleiter/in Gesundheit Visp/Stalden/Saastal 80-100% mit Kompetenz und Leidenschaft aktiv dazu bei, die Oberwalliser Bevölkerung bestmöglich zu unterstützen.
Ihre Aufgaben Sie führen Ihren Bereich in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht und setzen dabei die Vorgaben des Betriebs um. Sie sind verantwortlich für die Dienstleistungsqualität, stellen die fachliche Begleitung der unterstellten Spitex-Gruppen und eine bedarfsgerechte Einsatz-Planung sicher. Die Ihnen unterstellten MitarbeiterInnen führen Sie nach den Führungsgrundsätzen des SMZO. Sie pflegen die aktive Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen sowie Partnerinstitutionen und tragen zur Öffentlichkeitsarbeit bei.
Ihr Profil Sie bringen einen höheren Abschluss im Pflegebereich mit und verfügen über eine Weiterbildung im Führungsbereich. Ausserdem bringen Sie eine mehrjährige Berufserfahrung im Pflegebereich sowie Führungserfahrung mit. Im Umgang mit dem Computer sind Sie gewandt und Sie haben Verständnis für administrative Abläufe. Sie zeichnen sich durch Organisationstalent, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit aus, sind offen für Entwicklungen und sehen diese als Chance. Die Zufriedenheit Ihrer Kunden ist Ihnen ein besonderes Anliegen.
Wir bieten Wir bieten Ihnen eine vielseitige, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Führungsposition, in der Sie das Bild der öffentlichen Spitex prägen. Sie profitieren von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen, einer optimalen Absicherung und grosszügigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Interessiert – möchten Sie mehr erfahren? Ihre Online-Bewerbung (jobs.smzo.ch) nehmen wir gerne bis am 26. Juni 2022 entgegen.
Für nähere Auskünfte zu Ihrem Aufgabengebiet freut sich Carmen Martig-Leiggener auf Ihre Kontaktaufnahme (Tel. 027 922 31 01).