Du hast keinen Account? Bitte erstelle zuerst ein Kundenkonto
Passwort vergessen?
Please leave this field empty
Um sich für diese Stelle zu bewerben emailen Sie Ihre Daten an contact@recapp.ch Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung WorkWallis an.
Bei recapp erhältst du die Möglichkeit an weltweit einzigartigen Spracherkennern für Schweizer Dialekte und dessen Einsatzmöglichkeiten mitzuwirken.
Die recapp IT AG ist die führende Anbieterin für multilinguale automatische Spracherkennung im Bereich der akzentuierten Sprache und Dialekten. Die Schweizer Technologie von recapp basiert auf AI und ermöglicht die Entwicklung von effizienten und anpassungsfähigen automatischen Spracherkennungssystemen, welche sich schnell an neue Dialekte, Sprachen und Sprecher anpassen.
Um unser Team in Visp zu verstärken, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Fullstack Software Entwickler/in, Fokus Frontend (60-100%)
Dein Aufgabengebiet
Dein Profil
Unser Angebot
Wir bieten Dir einen attraktiven Arbeitsplatz in einem hochspezialisierten Fachteam aus pragmatischen Machern. Das stetige Lernen und Verbessern ist fester Bestandteil der Firmenkultur und die treibende Kraft im ganzen Team. Wir sind immer auf der Suche nach der optimalen Lösung für unsere Kunden.
Deine Bewerbungsunterlagen schickst du per Mail an contact@recapp.ch.
Kontakt: David Imseng, Tel. 043 883 04 30
Die WND AG ist eines der führenden ICT-Dienstleistungsunternehmen im Wallis mit Sitz in Zermatt. Wir bieten unseren Kunden innovative und...
Testpersonen gesucht für schweizerdeutsche Sprachaufnahmen Die FHNW, die Uni Zürich und die ZHAW arbeiten gemeinsam an einer Speech-to-Text Lösung, welche...
Die HotelPac HC System AG ist ein etablierter, innovativer Spezialist für digitale Lösungen in der Hotelbranche. Unsere Hotel- und Ferienwohnung-Verwaltungssoftware...
Die TZ Stromag ist die Anbieterin für Elektroinstalltionen, Telematik und Gebäudetechnik in der Region Wallis. Per Sommer/Herbst 2022 vergeben wir...
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) bietet berufsbegleitende Bachelor-, Master- und Weiterbildungs-Studiengänge nach der Blended-Learning-Methode an. Für unsere derzeit etwa 2900 Studierenden...